Google Snippet-Optimierung: Tipps, um bei Google angezeigt zu werden

Inhaltsverzeichnis

In diesem Artikel erläutere ich die Vorteile der Verwendung von Google-Snippets für die Vermarktung deines Unternehmens und wie du sie für eine bessere Sichtbarkeit optimieren kannst. Falls du noch nicht damit vertraut bist: Ein Google-Snippet ist ein Suchergebnis, das eine kurze Zusammenfassung deiner Website anzeigt. Das Snippet enthält auch Informationen von deiner Website, wie z. B. die „Über“-Seiten und häufig gestellte Fragen. Fast die Hälfte aller Nutzer liest nur die ersten zwei oder drei Ergebnisse auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisse, weshalb das Snippet entscheidend ist, um sich von der Masse abzuheben. Tauchen wir gemeinsam ein!

Was ist ein Google-Snippet?

Ein Snippet ist ein Teil deiner Webseite, den Google in den Suchergebnissen anzeigt. Dieses Snippet kann den Titel und die URL deiner Seite, den Inhalt deiner Seite, einen Link zu deiner Seite und andere Informationen wie den Autor der Seite, das Veröffentlichungsdatum und die Quelle enthalten. Ein Google-Snippet ist ein Schnipsel, das von Google in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.

Warum Google-Snippets verwenden?

Wenn du diese Möglichkeiten nicht nutzt, entgeht dir ein großer Teil deines potenziellen Publikums. Und warum? Weil die meisten Menschen sich nicht zu deiner Seite durchklicken werden. Sie lesen nur dein Snippet, entscheiden, ob sie den ganzen Artikel lesen wollen und gehen dann weiter. Wenn dein Google Snippet den Erstbesucher nicht fesselt, wird er wahrscheinlich einfach von der Seite wegklicken und zu etwas anderem weitergehen. Deshalb ist es so wichtig, deine Google Snippets zu optimieren, um die Klickrate (CTR) zu erhöhen. Wie du später in diesem Artikel sehen wirst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du dies erreichen könntest. Doch zunächst wollen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Snippets werfen.

Wie bekommt man ein Google-Snippet?

  • Wähle die richtigen Keywords
    Um mehr Besucher zu bekommen, musst du bei Google weiter oben ranken. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Auswahl von Schlüsselwörtern, die für dein Unternehmen relevant sind und nach denen die Nutzer wahrscheinlich suchen werden. Auf diese Weise erhältst du mehr organischen Traffic von Menschen, die an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. Bei der Optimierung deiner Suchmaschinenoptimierung musst du zunächst entscheiden, für welche Schlüsselwörter du ranken möchtest. Beginne mit einer Keyword-Recherche, um herauszufinden, auf welche Keywords du abzielen solltest.
  • Schlüsselwörter in den Titel aufnehmen
    Als Nächstes musst du diese Schlüsselwörter in den Titel aufnehmen. Dein Titel sollte widerspiegeln, wonach die Leute suchen, und nicht, worauf dein Unternehmen spezialisiert ist.
  • Optimieren Sie Ihre Meta-Beschreibung
    Die Meta-Beschreibung ist die Snippet-Vorschau, die unter einem Suchergebnis erscheint. Dies ist ein idealer Ort, um deine gezielten Schlüsselwörter aufzunehmen.
  • Optimiere deine Inhalte
    Je mehr dein Inhalt auf deine gezielten Schlüsselwörter zugeschnitten ist, desto besser. Dies ist der Punkt, an dem die meisten Menschen versagen.

5 Tipps zur Optimierung deiner Google-Snippets

  1. Verfasse ein aussagekräftiges Snippet
    Dies ist der einzige Ort auf der ersten Seite, an dem dein Firmenname, dein Logo und sogar deine URL angezeigt werden, also stelle sicher, dass es aussagekräftig ist. Bei der Auswahl, was angezeigt werden soll, achtet Google auf die wichtigsten Dinge auf der Seite, wie den Titel deines Produkts oder deiner Dienstleistung, Überschriften und Bilder.
  2. Verwende starke, aktive Verben
    Google wird ein Verb eher verwenden, wenn es kürzer ist. Außerdem wird Google eher ein aktives Verb verwenden. Anstelle von „Golfer können ihr Spiel verbessern, während sie sich mit Gleichgesinnten vernetzen“ könnte Google beispielsweise „Golfer können ihr Spiel verbessern, während sie sich vernetzen“ auswählen.
  3. Gib deine Geschäftsinformationen an
    Achte darauf, dass du den vollständigen Namen deines Unternehmens, die Adresse, deine Telefonnummer, E-Mail und Website-URL angibst.
  4. Optimiere für deine Kunden
    Schreibe unbedingt für deine Kunden, nicht für Google. Füge Informationen ein, die für deine Kunden relevant sind, z. B. Öffnungszeiten, Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibungen und Erfahrungsberichte von Kunden.
  5. Stelle sicher, dass die Bilder angemessen sind
    Deine Bilder können im Snippet angezeigt werden oder auch nicht. Wenn dies der Fall ist, stelle sicher, dass sie relevant und für alle Zielgruppen geeignet sind.

Zusammenfassung

Das Google-Snippet kann über deine Klickrate entscheiden. Achte also darauf, dass es überzeugend genug ist, um Besucher zum Klicken zu bewegen. Um die Erzeugung von Google Snippets zu erhöhen, verwende kurze, aktive Verben. Achte darauf, dass deine Bilder für alle Zielgruppen geeignet und relevant sind, um deine Chancen zu erhöhen, im Snippet angezeigt zu werden!

Solltest du noch Fragen zu den Google Snippets haben oder aktive Unterstützung benötigst, dann vereinbare ein Erstgespräch mit mir.

Newsletter

Werde ein Teil der Community und trage Dich zum kostenfreien Newsletter ein. Du erhältst alle Neuigkeiten hinsichtlich SEO und SEA und profitierst von wertvollen Insider-Tipps.

Name(erforderlich)
Katja Gersdorf Newsletter

Weitere interessante Artikel

Website Stockbilder
1x1 des Marketings

Website für kostenlose Stockbilder

Ob für Blogbeiträge, Social Media-Posts oder Webseitendesign, hochwertige Stockbilder können die Attraktivität und Verständlichkeit deiner Inhalte erheblich steigern. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Webseiten,

Cornerstone Content: die Eckpfeiler für deine Website
1x1 des Marketings

Cornerstone Content: Der ultimative Leitfaden

Die Erstellung einer effektiven Website ist ein wesentlicher Schritt zum Erfolg in der heutigen digitalen Welt. Gute Inhalte auf deiner Website sind der Schlüssel, um

Kontakt aufnehmen

Katja Gersdorf Kontakt Erstgespräch

info@katja-gersdorf.de

+49 174 710 90 22

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Das Impressum gilt auch für die Social Media Profile auf Facebook, Instagram, Linkedin und Pinterest

Gersdorf Consulting DOO
Vasil Glavinov 7b
1000 Skopje
North Macedonia

Steuernummer: 4080022604560

Kontakt

Telefon: +49 174 710 90 22
E-Mail: info@katja-gersdorf.de

Redaktionell verantwortlich

Gersdorf Consulting DOO
Vasil Glavinov 7b
1000 Skopje
North Macedonia

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

eRecht24 Impressum