In den letzten Jahren hat Social Media immer mehr an Bedeutung für Unternehmer und Produkte gewonnen. Täglich befinden sich mehr als drei Milliarden Menschen online im Social Network, deine potenziellen Kunden. Schon ein Post kann ausreichend sein, um damit die große Masse anzusprechen und dein Unternehmen bzw. deine Marke zu platzieren. Social Media ist deine Wahl, wenn es um die Generierung von Traffic, um die Steigerung deines Umsatzes oder die Verbreitung deiner Marke geht. Wenig Input, viel Erfolg – so lautet die Devise des Social Media Marketing.
Was ist Social Media Marketing?
Ich möchte dir in drei Merksätzen einen ersten Eindruck davon geben, was Social Media Marketing wirklich bedeutet und wofür es dir dienlich sein kann.
- Social Media Marketing gehört zum großen Bereich des Online Marketings und ist mittels ausgearbeiteter Strategien auf die sozialen Medien fokussiert.
- Es gibt zahlreiche Plattformen für Social Media Marketing, allerdings sind nicht alle davon auch für die individuellen Marketingziele geeignet.
- Beim Social Media Marketing geht es darum, deine Zielgruppe zu analysieren und entsprechend der Interessen Content zu produzieren.
Online Marketing ist schon seit längerem bekannt, doch die Strategien des Social Media Marketing erfahren erst in den letzten Jahren immer mehr Aufschwung. Gemeint sind Kanäle wie TikTok, Instagram oder auch der blaue Gigant Facebook.

Die Nutzung der Kanäle
Social Media Marketing nutzt die Kanäle, um in Interaktion zu dein Nutzern zu treten, Botschaften zu verbreiten und so Verkäufe und Umsätze zu pushen. Doch auch andere Ziele können durchs Social Media Marketing erreicht werden. Dazu gehören unter anderem:
- Informationsaustausch- und Weitergabe
- Vertiefung der Kundenbeziehungen
- Generierung neuer Kunden
- Generierung von Traffic für die Website
- Meinungen der Konsumenten einholen
- Bekanntheitsgrad steigern
- Das Image pflegen
Social Media Marketing gehört zu den neuen Berufsfeldern, die immer mehr an Interesse gewinnen. Das ist einerseits der Digitalisierung, andererseits der Steigerung der Nutzerzahlen geschuldet, die entsprechende Plattformen für sich nutzen. Hinzu kommt, dass der Preis für das Ansprechen eines großen Personenfeldes verhältnismäßig günstig und dabei aber effektiver ist.
Social Media Marketing vs. Social Media Advertising
Auch Social Media Advertising ist ein Überbegriff aus dem Marketingbereich, allerdings wird hierunter etwas anderes verstanden. Im SMM (Social Media Management) wird gezielt Content für die sozialen Netzwerke erstellt und verbreitet. Für die Posts ist keine Bezahlung fällig, jedes Unternehmen kann kostenlos eine eigene Seite auf Facebook, Instagram und Co. gründen und darüber posten.
Im SMA (Social Media Advertising) wird hingegen für Werbeanzeigen gezahlt, die gezielt an deine Zielgruppe weitergeleitet werden. User bekommen diese Annoncen direkt in ihren News angezeigt, die Preise können, entsprechend der Plattform und des Kampagnenumfangs variieren.
Warum Social Media Marketing für dich zu einer wichtigen Waffe wird
Milliarden Menschen sind sozial aktiv und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Somit haben all diese Menschen die Möglichkeit, weltweite Netzwerke zu gründen, Beiträge zu teilen und sich auszutauschen. Positives Feedback erhältst du, ebenso wie Kritik, in Echtzeit und hast die große Chance darauf zu reagieren und dich sympathisch und greifbar zu machen.
Denn: Das Marketing hat sich im Allgemeinen verändert. Wie war es denn früher? Früher haben Unternehmen Printmedien gebucht, Werbejingles im Fernsehen promotet und waren für die Kunden allenfalls über eine Hotline erreichbar. Wirklich verantwortlich war der Kundendienst aber nicht. Heute aber erwarten deine Kunden, dass du mit ihnen auf Augenhöhe interagierst. Dass du greifbar bist, zu fassen, dass du dich für Fehler rechtfertigst und für Lob bedankst.
Social Media gibt dir die Möglichkeit Aufmerksamkeit zu generieren und mehrere Ziele mit nur einem einzigen Post zu erreichen. Durch die Reichweite des Social Media Marketing kannst du nicht nur neue Kunden generieren, sondern auch deine Community aus Bestandskunden stärken und dich ins Gedächtnis rufen!

Deine Vorteile, die dir Social Media Marketing bringt
Immer mehr Unternehmen springen auf den fahrenden Zug auf und setzen auf Social Media Marketing als Marketingstrategie. Das hat gute Gründe, denn im sozialen Netzwerk hast du gigantische Möglichkeiten, deiner Marke ein Gesicht zu geben.
Befassen wir uns einmal nur mit Deutschland: Hierzulande nutzen rund 38 Millionen Menschen soziale Netzwerke. Angepasster, auf dich zugeschnittener Content ist ideal dazu geeignet, deine Kunden und künftige Kunden zu informieren, deinen Namen in den Köpfen zu verankern und deine Reichweite zu erhöhen. Ein Like, eine geteilte Seite oder ein Retweet auf Twitter ist für den Nutzer keine Arbeit, für dich aber bares Geld!
Hinzu kommt, dass du den sozialen Kanal auch für deine persönliche Werbung nutzen kannst. Denn du hast Follower und diese sind prinzipiell an deinen Produkten interessiert. Durch die Promotion neuer Artikel und Angebote kannst du deine Bestandskunden aufmerksam machen und sie dazu bringen, über deine Produkte zu sprechen.
Mit Livevideos, direktem Vertrieb per Facebook-Shop oder Gewinnspielen kannst du noch mehr Zulauf generieren und dafür sorgen, dass dein Markenname im Gespräch bleibt.
Die Kundenbeziehungen für dein Unternehmen
Maßgeblich entscheidend für deinen Erfolg sind enge Kundenbeziehungen. Durch die neue Möglichkeit der Interaktion im Social Media Marketing hast du die Möglichkeit, enge Beziehungen zu deinen Followern zu etablieren. Du kannst dein Gesicht, dein Image pflegen, indem du auf deine Kunden eingehst.
Kritiken gibt es immer und überall. Doch Unternehmen, die auf Kritiken nicht reagieren, laufen Gefahr eines Tages ihre Kunden zu verlieren. Mit der passenden Social Media Präsenz kannst du mit Lob und Kritik im angemessenen Rahmen umgehen und deinen Kunden zeigen, dass du im Ernstfall für sie da bist.
Hinzu kommt, dass du deinen Followern das Gefühl geben kannst, am Produktprozess beteiligt zu sein. Sei ruhig mutig und frage, was deinen Kunden gut gefällt und wo sie Optimierungsbedarf sehen. Denn ein Kunde, der sich von dir erstgenommen fühlt, wird zu dir zurückkehren, weil er sich wohlfühlt.
Fachpersonal mit Strategiefindung betrauen
Nicht für jedes Unternehmen eignet sich die gleiche Social Media Marketing Kampagne. Es hat sich als extrem hilfreich für Startups, Großunternehmen und Durchstarter erwiesen, wenn SMM nicht vom Laien, sondern vom Profi durchgeführt wird. Du musst also keine Bücher wälzen, dich mit Likes, Ads, Leads und Traffic herumschlagen, sondern einfach nur ein Ziel angeben, um das sich dein Social Media Manager für dich kümmert. Die Erfolge kannst du sehen, kannst du fühlen und an deinen Umsätzen merken.