Blog

Dich erwarten in diesem Blog spannende und wissenswerte Beiträge zu den Themen digitales Marketing, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing, KI-Automationen und virtuelle Assistenz.

Wie KI das Marketing bis 2030 transformiert
Künstliche Intelligenz wird das Marketing bis 2030 grundlegend verändern. KI ermöglicht präzise Zielgruppenansprache, Hyperpersonalisierung, automatisierte kreative Prozesse und intelligente Kundeninteraktionen. Unternehmen wie Amazon und Spotify zeigen bereits, wie KI für personalisierte Empfehlungen und smarte Inhalte genutzt wird. Gleichzeitig erfordert die KI-Revolution Vorbereitung: saubere Daten, eine klare Strategie und die Kombination von menschlicher Kreativität mit KI-Unterstützung sind essenziell. Auch Herausforderungen wie Bias und Datenschutz spielen eine Rolle, um KI verantwortungsvoll einzusetzen. Nutze diese Chancen, um deine Marketingstrategien zukunftssicher zu machen und die Möglichkeiten von KI voll auszuschöpfen.

Übersicht

Chatbots sind KI-basierte Online-Dialogsysteme, die Kundenanfragen erfassen und automatisch passende Antworten generieren. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und unterstützen den Online-Support, indem sie häufig gestellte Fragen effizient beantworten. Durch die Integration in Messenger-Systeme und soziale Netzwerke bieten sie eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Kunden. Ein gut programmierter Chatbot kann Standardprobleme zufriedenstellend lösen und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Bei komplexeren Anfragen leitet er die Nachricht an einen menschlichen Mitarbeiter weiter, der persönlich darauf reagiert. So profitieren sowohl Unternehmen als auch Kunden von einer verbesserten Servicequalität.
Amazon Advertising ist ein effektives Werbeprogramm, das es Händlern und Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte gezielt einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Um mit Amazon-Werbung zu starten, benötigst du ein Verkäuferkonto, das grundlegende Informationen wie Geschäftssitz, Kontaktdaten und Zahlungsmethoden erfordert. Zusätzlich solltest du deine Marke registrieren, um das Vertrauen der Käufer zu stärken. Als Marketing-Expertin unterstütze ich dich gerne bei der Einrichtung und Optimierung deiner Amazon-Werbung, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Die Entwicklung von Social Media hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, grundlegend verändert. Früher schrieben wir unsere Gedanken auf Zettel oder riefen bei Unternehmen an, um Beschwerden zu äußern. Heute twittern wir unsere Gedanken, posten auf Facebook oder suchen über LinkedIn nach potenziellen Mitarbeitern. Diese Plattformen haben die Kommunikation demokratisiert und ermöglichen es jedem, Inhalte zu erstellen und zu teilen. Allerdings hat diese Entwicklung auch dazu geführt, dass die ursprüngliche soziale Interaktion in den Hintergrund gerückt ist und kommerzielle Interessen in den Vordergrund treten.
Die Customer Journey beschreibt den Weg, den ein potenzieller Kunde von der ersten Wahrnehmung eines Unternehmens bis hin zum Kaufabschluss und darüber hinaus zurücklegt. Sie umfasst alle Berührungspunkte, sogenannten "Touchpoints", an denen der Kunde mit der Marke in Kontakt tritt, wie Werbung, Online-Marketing-Maßnahmen und persönliche Empfehlungen. Das Verständnis dieser Reise ist entscheidend, um gezielte Marketingstrategien zu entwickeln, die den Kunden effektiv ansprechen und seine Bedürfnisse während des gesamten Entscheidungsprozesses berücksichtigen.
eRecht24 Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5, 6 DDG

Your VMA LLC
2880 W Oakland Park Boulevard
Suite 225C
33311 Oakland Park, USA

Handelsregister: L22000223580
Registergericht: Florida

Vertreten durch:
Katja Gersdorf

Kontakt

Telefon: +49 15678828906
E-Mail: info@katja-gersdorf.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
88-2536250

Redaktionell verantwortlich

Katja Gersdorf

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.