Virtuelle Assistenz: Vor- und Nachteile vom ortsunabhängigem Arbeiten

ortsunabhängig Arbeiten

Inhaltsverzeichnis

Ortsunabhängiges Arbeiten ist für viele Menschen, spätestens seit der letzten Homeoffice-Pflicht, zu einem echten Traum geworden.

Damit du deinen Traum greifbarer machen kannst und besser verstehst, was es bedeutet ortsunabhängig zu arbeiten, möchte ich dir die Vor- und Nachteile dieses Arbeitsmodells vorstellen.

Was bedeutet ortsunabhängiges Arbeiten?

Die gängigere Bezeichnung für „ortsunabhängiges Arbeiten“ lautet „Remote Work“ oder auch „remote Arbeiten“. Im Grunde ist damit nichts anderes, als die dauerhaft freie Wahl des Arbeitsplatzes gemeint. Tatsächlich stehen dir hier alle Optionen offen!

Manchmal wird Remote Work mit Homeoffice verwechselt. Zwar können Remote-Stellen im Homeoffice durchgeführt werden, aber nicht jede Homeoffice-Arbeit ist auch ein Remote-Work-Arbeitsmodell.
Bei völliger Ortsunabhängigkeit kannst du also sowohl von zu Hause aus, als auch deinem Kurztrip nach Bali oder auf dem Schiff bei einer Weltreise arbeiten.

Die meisten Menschen wissen ziemlich genau, wieso sie gerne remote arbeiten möchten. Die Freiheit zu gehen, wohin du möchtest, ohne dabei Angst, um dein Einkommen und deine grundlegende Sicherheit zu haben, ist schon sehr verlockend. So lassen sich auch lange und weite Reisen stets gut mit einem sicheren Arbeitsplatz verbinden.

Einer der größten Vorteile beim ortsunabhängigen Arbeiten ist also, dass du die Welt bereisen, ständig unterwegs sein und neue Leute kennenlernen kannst, ohne auf die Sicherheit einer immer gleichen Geldquelle verzichten zu müssen. Im Gegensatz zu „Work and Travel“ musst du dir nicht an jedem Ort eine neue Beschäftigung suchen, sondern kannst in deinem gelernten Berufsbild bleiben.

Ist ortsunabhängiges Arbeiten als Angestellter möglich oder ist man automatisch selbstständig?

Theoretisch kannst du sowohl selbstständig als auch als Angestellter ortsunabhängig arbeiten. Es erklärt sich natürlich von selbst, dass es deutlich einfach ist als Selbstständiger den eigenen Arbeitsplatz zu bestimmen. Dennoch gibt es, hauptsächlich in der Medienbranche und anderen Onlinebranchen, auch viele Firmen, deren Mitarbeiter im Remote Work Stil arbeiten.

Wie findet man eine Arbeitsstelle im Remote-Work-Stil?

Viele Personen fragen sich:
Muss ich kündigen oder etwas völlig Neues lernen, wenn ich gerne zum ortsunabhängigen Arbeiten wechseln möchte? Zum Glück gibt es hier, in den meisten Fällen, ein klares „Nein!“ als Antwort.

Betrachte zunächst deine Ausgangslage und Situation.

  • Was machst du beruflich?
  • Wie könnte man deinen Beruf online ausüben?
  • Wer entscheidet über deinen Arbeitsplatz?
  • Wärst du für eigenständiges Arbeiten ohne einen festen Platz geeignet?
  • Welche positiven Aspekte würdest du selbst aus einer Remote-Stelle ziehen?

Als Metallbauer oder Schreinermeister wäre ein Remote-Job nicht möglich. Schließlich kannst du nicht auf dem Kreuzfahrtschiff schweißen!
Wenn du hingegen bereits als Grafikdesigner, Texter oder im Büro arbeitest, stehen deine Chancen auf ein ortsunabhängiges Arbeitsverhältnis ziemlich gut.

Sollte deine Tätigkeit auch online ausführbar sein, kannst du dich bereits damit beschäftigen, wessen Zustimmung du erhalten musst. Naturgemäß wird dein Vorgesetzte wissen wollen, weshalb du ortsunabhängig arbeiten möchtest und ob du überhaupt geeignet wärst.
Du kannst dir hierfür ansehen, wie die digitalen Nomaden an ihre Stellen kamen.

Welche Vorteile hat ortsunabhängiges Arbeiten?

Der offensichtlichste Vorteil, die Freiheit zu entscheiden, wo du hingehen willst, möchte ich dir nicht weiter erklären. Sie wird bereits in nahezu allen Listen, die du finden kannst, ganz oben aufgeführt.
Dabei hat Remote Work noch so viel mehr zu bieten!

  • Hochlohnland Verdienst im Niedriglohnland
  • Steuerersparnis
  • Lernen aus dem Reisen
  • Community auf der ganzen Welt
  • Persönliche Entwicklung

Verdienst aus Hochlohnländern

Da du deinen Wohnsitz in einem anderen Land haben kannst, als deine Kunden, besteht die Möglichkeit auf einen weitaus höheren Lohn als für dein Land üblich.
Dabei geht es gar nicht um riesige Unterschiede, wie einen deutschen Arbeitgeber, aber einen Wohnsitz in Indien. Bereits Arbeitgeber aus der Schweiz werden dir deutlich höhere Löhne bieten können, obwohl du in Deutschland wohnst.

Steuerersparnis

Ein weiterer Vorteil, wenn du nicht an ein Land gebunden bist! Anstatt in Belgien oder Deutschland die höchsten Steuerabgaben als Single zu zahlen, könntest du nach Spanien auswandern.

Dort sind die Abgaben weitaus geringer – bei selbem Verdienst, da deine Kunden weiterhin in anderen Ländern bleiben. Zusätzlich musst du deinen Verdienst so auch nicht doppelt versteuern.

Lernen aus dem Reisen

Mit Erfahrungen erhältst du Wissen. Durch deinen stetig wandelbaren Wohnsitz kannst du etwa an verschiedenen Weiterbildungen rund um die Welt teilnehmen oder interessante Personen direkt Zuhause besuchen!
Du ermöglichst dir selbst also eine große Palette an Lernoptionen.

Community auf der ganzen Welt

Es kommt nicht selten vor, dass die weltbesten Ärzte in einem besten Fach (etwa der Augenheilkunde) aus der Türkei stammen, die kompetentesten Frauenärzte aber in Deutschland sind.

Je weiter du dich also durch fach geschultes Personal deiner eigenen Branche arbeitest, desto mehr Kontaktoptionen besitzt du für dein nächstes Projekt.

Persönliche Entwicklung

Last, but not least – deine individuelle Entwicklung erhält einen Boost! Kein Weg wird dir mehr beibringen als der, den du allein gehst.

Ortsunabhängiges Arbeiten erfordert viel Selbstdisziplin, Selbstbewusstsein und ein gutes Zeitmanagement. Diese Kompetenzen wirst du nicht nur im beruflichen Alltag benötigen.

Welche Nachteile hat ortsunabhängiges Arbeiten?

Leider besitzt Remote Work auch einige Schwachstellen, die mitunter nicht vollständig rechtlich geklärt sind. Dazu jetzt mehr.

  • Internetverbindung – immer und überall notwendig
  • Touristenvisum und Arbeit? Verboten!
  • Routine kann schwer sein
  • Papierkram und Bürokratie
  • Familie und Partnerschaften können belastet werden

Internetverbindung als Kollege?

Ganz egal, wohin du gehst … du benötigst eine stabile (im besten Fall zügige) Internetverbindung. Diese ist in vielen Teilen der Welt zwar gegeben, jedoch gerade in ruhigeren und abgeschiedenen Gegenden oft nicht zuverlässig.
Bricht deine Verbindung zum Internet für einige Zeit ab, verlierst du tatsächlich bares Geld.

Touristenvisum und Arbeit sind in vielen Ländern nicht erlaubt

Einige Länder unterbinden einen Aufenthalt durch ein Touristenvisum und eine gleichzeitige Beschäftigung. Achte also darauf, dass du als digitaler Nomade, rechtlich abgesichert bist. Im schlimmsten Fall könnten dir ziemlich hohe Geldstrafen drohen.

Routine aufbauen

Als Remote-Worker musst du dir eine Routine aufbauen. Das kann insbesondere dann schwer sein, wenn draußen die Sonne scheint und deine Freunde zum Strand möchten … du jedoch noch arbeiten solltest.

Entweder bildet sich so deine Selbstdisziplin oder du wirst auf lange Sicht deine Arbeit schleifen lassen.

Papierkram und Bürokratie

Sobald du allein für deine Materialien zuständig bist, wirst du dich mit Bürokratie beschäftigen müssen. Neben gutem Zeitmanagement benötigst du auch eine gewisse Struktur, die deine Arbeitsmaterialien betrifft. Das Erlernen hiervon kostet Zeit, Nerven und kann manchmal zu viel werden. Aber auch das Thema DSGVO wird dich immer wieder beschäftigen. Denn sobald dein Auftragsgeber innerhalb der EU ansässig ist, unterliegst du der DSGVO. Völlig egal, wo du dich gerade aufhältst.

Familie und Partnerschaften

Nicht jeder wird leben wollen, wie du und nicht jeder wird deine Entscheidung gut finden. Da du womöglich weit weg von deinen Beziehungen bist und lange Zeit keine Besuche stattfinden können, ist es möglich, dass deine Freundschaften leiden werden. Daher ist es besonders wichtig, dass du weiterhin einen guten und stabilen Kontakt zu deinen Liebsten pflegst.

Fazit

Ortsunabhängiges Arbeiten kann dir viel ermöglichen, benötigt aber auch die korrekte Einstellung und Durchhaltevermögen. Mache dir bewusst, dass du selbst für das ortsunabhängige Arbeiten geeignet sein musst.

Wenn du selbst remote arbeiten möchtest, aber noch Startschwierigkeiten hast, dann melde dich bei mir. Ich zeige dir im 1:1 Coaching, woran du denken musst und wie du dein Leben entsprechend umgestalten kannst.

Trete der Community bei

Werde ein Teil der Community und trage dich zum kostenfreien Newsletter ein. Du erhältst alle Neuigkeiten hinsichtlich Online-Marketing und profitierst von wertvollen Insider-Tipps.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Katja Gersdorf Newsletter

Weitere interessante Artikel

Ethik im KI-Marketing für nachhaltiges Vertrauen
Künstliche Intelligenz

Ethik im KI-Marketing für nachhaltiges Vertrauen

Du willst KI intelligent nutzen, ohne ethische Grundsätze zu vernachlässigen. Dabei kommt es auf Datenschutz, Fairness und Transparenz an, um Vertrauen aufzubauen. Deine Kunden sollen wissen, welche Daten du verwendest und wie KI entscheidet. Achte auf Tools, die DSGVO-Konformität gewährleisten und Algorithmen nachvollziehbar machen. Überprüfe regelmäßig, ob deine Systeme Vorurteile verstärken oder Nutzer manipulieren. Gib Menschen die Kontrolle: Kennzeichne automatisierte Entscheidungen und biete Opt-outs an. So stärkst du langfristig Kundenbindung und sicherst echte Mehrwerte. Mit einer Strategie, Monitoring und Verzicht auf intransparente Blackbox-Systeme kombinierst du Effizienz und moralische Verantwortung. Du vereinst Erfolg und Respekt, so wird deine Marke nachhaltig einzigartig.

Automatisierung steigert deine Effizienz
Künstliche Intelligenz

Automatisierung steigert deine Effizienz

Automatisierung vereinfacht deinen Geschäftsalltag und macht Abläufe effizienter. Du sparst Zeit, indem repetitive Aufgaben wie Rechnungsstellung, Terminabsprachen oder Social-Media-Postings automatisch ablaufen. Das steigert die Produktivität und reduziert Fehler, weil manuelle Eingriffe seltener nötig sind. Dabei profitierst du von Tools, die nahtlos Daten übertragen und Routineaufgaben in Sekunden erledigen. So kannst du dich auf den Ausbau deines Unternehmens konzentrieren. Auch das Kundenmanagement profitiert von automatischen E-Mail-Kampagnen und Chatbots, die rund um die Uhr ansprechbar sind. Trotz einiger technischer Herausforderungen lohnt sich der Weg zur Automatisierung: Du minimierst Aufwand, bleibst flexibel und legst ein stabiles Fundament für nachhaltiges Wachstum.

KI-gestützte Preisgestaltung steigert deine Profitabilität
Künstliche Intelligenz

KI-gestützte Preisgestaltung steigert deine Profitabilität

Unternehmen, die KI-gestützte Preisgestaltung nutzen, profitieren von automatischen Preisoptimierungen, die Markttrends und Kundenverhalten sofort berücksichtigen. Durch Algorithmen und Echtzeit-Datenanalysen können Preise flexibel an Nachfrage, Konkurrenz oder Saisonalitäten angepasst werden. Das Resultat sind höhere Gewinnspannen und konkurrenzfähige Angebote. Eine individuelle Preispolitik, etwa mit personalisierten Rabatten, steigert zudem die Kundenzufriedenheit. Allerdings erfordert diese Technologie Transparenz und den sorgsamen Umgang mit personenbezogenen Daten, um Vertrauen und DSGVO-Konformität sicherzustellen. Darüber hinaus gilt, faire Spielregeln zu wahren und Preisdiskriminierung zu vermeiden. Mit einer klaren Strategie und KI-basierten Tools lassen sich so Margen optimieren und eine nachhaltige Marktposition sichern.

Ethik im KI-Marketing für nachhaltiges Vertrauen
Künstliche Intelligenz

Ethik im KI-Marketing für nachhaltiges Vertrauen

Du willst KI intelligent nutzen, ohne ethische Grundsätze zu vernachlässigen. Dabei kommt es auf Datenschutz, Fairness und Transparenz an, um Vertrauen aufzubauen. Deine Kunden sollen

Automatisierung steigert deine Effizienz
Künstliche Intelligenz

Automatisierung steigert deine Effizienz

Automatisierung vereinfacht deinen Geschäftsalltag und macht Abläufe effizienter. Du sparst Zeit, indem repetitive Aufgaben wie Rechnungsstellung, Terminabsprachen oder Social-Media-Postings automatisch ablaufen. Das steigert die Produktivität

eRecht24 Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5, 6 DDG

Your VMA LLC
2880 W Oakland Park Boulevard
Suite 225C
33311 Oakland Park, USA

Handelsregister: L22000223580
Registergericht: Florida

Vertreten durch:
Katja Gersdorf

Kontakt

Telefon: +49 15678828906
E-Mail: info@katja-gersdorf.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
88-2536250

Redaktionell verantwortlich

Katja Gersdorf

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.